rstudio::conf 2020
Die wichtigsten Inhalte der Konferenz für Sie im Überblick
Konferenzen, Messen, Meetups: Seit Mitte März ruht der direkte Austausch auf Veranstaltungen. Auch die Planungen für eine neue Ausgabe unseres Data-Science-Events mit RStudio sind davon betroffen. Um Ihnen bis dahin die Wartezeit etwas zu verkürzen und Sie mit Informationen rund um unseren Partner RStudio und das Thema Data Science zu versorgen, haben wir für Sie drei Highlights der diesjährigen rstudio::conf 2020 in San Francisco zusammengestellt.
Open Source Software for Data Science
Data Science und Open Source Software sind untrennbar miteinander verbunden. Warum dies so ist und welchen Einfluss Unternehmen allgemein und RStudio im speziellen darauf nehmen, erklärt J.J. Allaire in seiner Key Note.
Styling Shiny apps with Sass and Bootstrap 4
Shiny-Apps lassen sich auf vielfältige Art und Weise anpassen. Der damit verbundene Aufwand und die benötigten CSS-Kompetenzen sind dabei aber nicht zu unterschätzen. Joe Cheng erklärt in seinem Vortrag die Vorzüge neu entstandener R-Pakete rund um die Themen Sass und Bootstrap 4.
Deploying End-To-End Data Science with Shiny, Plumber, and Pins
Wie lassen sich Modelle und Visualisierungen mit R produktiv setzen? Alex Gold klärt auf und gibt wertvolle Tipps und Tricks, damit Sie das Maximum aus Ihrer Arbeit herausholen.
Noch mehr Inhalte der rstudio::conf2020
Eine Übersicht aller Talks der rstudio::conf 2020 finden Sie hier.
Entdecken Sie unser RStudio Team Admin Training
Unsere von RStudio zertifizierten Trainer schulen Sie ab sofort in RStudio Server Pro, RStudio Connect und RStudio Package Manager – per Remote. Ihr nächster Schulungstermin: 15. bis 18. Juni 2020 oder individuell zu Ihrem Wunschtermin.
Wir entwickeln Ihre Shiny App - von der Konzeption bis zum Produktiveinsatz
Erzählen Sie Ihre Data Story – interaktiv und verständlich mit RStudio Shiny. Wir unterstützen Sie sehr gerne dabei. Konzeption, Entwicklung, Deployment oder Training: Entdecken Sie auch unser Angebot rund um Shiny.