Data Science entwickelt sich stetig weiter, täglich entstehen neue Anwendungsfälle und Lösungen. Gerade in diesem sich so rasant verändernden Umfeld ist es wichtig, immer am Ball zu bleiben und sich in der Branche auszutauschen. Data-Science-Konferenzen bieten dafür den perfekten Rahmen.
Auf den Konferenzen 2019 werden sicherlich neben neuen Technologien und Methoden auch verstärkt Infrastruktur-Themen und Diskussionen über die Verortung von Data Science in Unternehmen weiter in den Fokus rücken.
Was: Internet of Things Conference
Wo: München
Wann: 12 bis 14 März
Was: DATAfestival
Wo: München
Wann: 19 bis 21 März
Was: building IOT
Wo: Köln
Wann: 01 bis 03 April
Was: Big-Data.AI Summit
Wo: Berlin
Wann: 10 bis 11 April
Was: M3 – Minds Mastering Machines
Wo: Berlin
Wann: 14 bis 16 Mai
Was: TDWI Konferenz
Wo: München:
Wann: 24 bis 26 Juni
Was: BIG DATA MINDS
Wo: Berlin
Wann: 16 bis 17 September
Was: PyCon.DE
Wo: Karlsruhe
Wann: 24 bis 28 Oktober
Außerdem:
Was: useR! 2019
Wo: Toulouse Frankreich
Wann: 09 bis 12. Juli 2019
Wir freuen uns also auf viele interessante Veranstaltungen, neuen Input und den Austausch vor Ort.
Martin Schneider - Beitrag vom 19.12.2018
arbeitet seit 2012 als Senior Data Scientist bei der eoda GmbH in Kassel. Seine Haupttätigkeit liegt in Projekten zur Datenanalyse und im Wissenstransfer rund um das Thema Data Science.