This site uses website tracking technologies (Google Analytics) and integrates third-party services for convenience functions (such as YouTube videos) in order to continuously improve the website and provide you with an optimal user experience. You can revoke your consent at any time via data protection settings (button at the bottom right of the website) with effect for the future.
For the transmission of data to services in the USA (Google), we require your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and § 25 para. 1 TTDSG, which you can save after selection and settings or give by clicking on "Accept all cookies". Personal data will then also be sent to Google and cookies will be set by the operator. Therefore, it is possible that the provider stores your accesses and can analyze your behavior.
We have linked the privacy statements of the providers in our privacy policy.
Note on processing of your data collected on this website in the USA: By clicking on Statistics and Marketing (Google Analytics)) or by clicking on "Accept", you consent at the same time according to Art. 49 para. 1 p. 1 lit. a GDPR that your data will be processed in the USA. The USA is assessed by the European Court of Justice as a country with an insufficient level of data protection according to EU standards. In particular, there is a risk that your data may be processed by U.S. authorities, for control and monitoring purposes, possibly also without any legal remedy.
Technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that have not been requested by the subscriber or user.
Technical storage or access for statistical purposes only.
Technical recording or access used solely for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, the voluntary consent of your Internet service provider, or additional records from third parties, information stored or accessed for this purpose alone generally cannot be used to identify you.
Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.> Google Analytics verwendet zudem „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Eine Datenübertragung in die USA erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA wurde durch das EU-U.S. Data Privacy Framework als zulässig erklärt. Google Inc. beteiligt sich an diesem Framework. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzerdaten werden spätestens nach 24 Monaten gelöscht.> Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, und die Nutzung von Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und aktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.> Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.> Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.> Google Tag Manager Diese Website verwendet den Google Tag Manager, einen Service der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden „Google“). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen.> Mit Google Tag Manager können von uns Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Das Tool Google Tag Manager selbst ist eine Cookie lose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Der Google Tag Manager sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.> Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen der Nutzung dieses Google-Service personenbezogene Daten in die USA zur Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden. Für diesen Fall hat Google entsprechende Standardvertragsklauseln geschlossen, die den Schutz von personenbezogenen Daten regelt, die aus der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.Einbindung von YouTube Wir verwenden YouTube, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, Irland, für das Einbetten von Videos. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Inhalt von YouTube wird erst nach Ihrer Freigabe nachgeladen. Die YouTube-Videos sind mit deaktivierter Trackingfunktionen im YouTube-Code eingebunden. Weitere Informationen dazu finden sich in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Google https://www.google.com/policies/privacy/. Eine Datenübertragung in die USA kann dennoch nicht ausgeschlossen werden. Sie erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Bei Nutzung des Dienstes gelten die Nutzungsbestimmungen von YouTube (https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de). Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung dieses Dienstes finden Sie in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Google (https://www.google.com/policies/privacy). Die Einwilligung kann über die Einstellungen im Consent-Management (Cookie-Banner) widerrufen werden. Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.