Wir vermitteln Ihnen die relevanten DevOps-Praktiken, um Ihre Arbeit in automatisierte Pipelines einzubetten, Versionskontrollen für Ihre Daten und Modelle einzusetzen und Cloud- und Container-Technologien optimal zu nutzen. Dies steigert Ihre Produktivität sowie die Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit Ihrer Analysen und Machine-Learning-Projekte.
Die Inhalte unseres Trainings „DevOps for Data Science”
Zielgruppe: Das Training „DevOps for Data Science“ richtet sich an Data Scientists, Machine Learning Engineers und Analysten, die ihre Modelle nicht nur entwickeln, sondern auch effizient, reproduzierbar und skalierbar in produktive Umgebungen überführen möchten.
—
Kurslänge: Ein Tag
Die Kursinhalte und -länge passen wir sehr gerne flexibel an Ihr Vorwissen und Ihre Anforderungen an. Auch besteht die Möglichkeit, DevOps-for-Data-Science-Praktiken im Rahmen eines individuellen Coachings zu erlernen. Dieses kann flexibel je nach Ihrem Bedarf gestaltet werden – beispielsweise in Form von Code Reviews, Pair Programming und der gemeinsamen Entwicklung von Best Practices (z. B. für CI/CD-Pipelines).
Datum und Zeit
Unsere Inhalte bieten wir Ihnen als Individualschulung zu einem passenden Termin Ihrer Wahl an.
Ort und Sprache
Die Trainings können bei Ihnen vor Ort oder Remote durchgeführt werden.
Unsere Trainerinnen und Trainer können Sie in deutscher oder englischer Sprache schulen.
Preis
Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen sehr gerne ein individuelles Angebot für Ihre Schulung oder Ihr Coaching.
Unsere TrainerInnen und Coaches für dieses Thema

Hanna Blumenthal
Data Scientist

Stefan Eikenbusch
Senior System Engineer

Dr. Nico Frieß
Senior Data Science Consultant

Stefan Küthe
Chief Solution Architect
Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Experte für Data-Science-Trainings
Dr. Martin Bober
training@eoda.de
Tel. +49 561 87948-370