Die digitale Transformation ist da.“ Das ist nicht nur die Botschaft der diesjährigen CeBIT, sondern die auf den Punkt gebrachte Aktualität des digitalen Wandels im Unternehmensumfeld. Datenanalyse als wichtiger Baustein der digitalen Transformation ermöglicht unter anderem vorausschauende Wartung im Rahmen von Industrie 4.0 Initiativen.
Die Programmiersprache R als lingua franca der Datenanalyse steht im Zentrum der [R] Kenntnis-Tage, die vom 02. bis 03. November 2016 in Kassel stattfinden, ausgerichtet vom Datenanalysespezialisten eoda.
eoda erschließt für die Teilnehmer die Schlüsselkompetenz Data Science
jedes Einsatzszenario. Ob bei Google oder Facebook – in vielen datengetriebenen Geschäftsmodellen spielt R eine entscheidende Rolle.
eoda als einer der Vorreiter in der professionellen Anwendung der freien Programmiersprache sieht Data Science als zentrales Element des digitalen Wandels:
„Das Thema Data Science ist in vielen Bereichen längst zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Mit den [R] Kenntnis-Tagen inspirieren wir die Teilnehmer dazu, mit R Ihre eigene Erfolgsgeschichte im Zeitalter der digitalen Transformation zu schreiben“, erklärt Oliver Bracht, Chief Data Scientist bei eoda, die Beweggründe für die Veranstaltung.
Um R-Neulingen und Umsteigern wie SPSS- oder SAS-Anwendern den Einstieg in die freie Statistiksprache zu ebnen, werden die [R] Kenntnis-Tage um einen Einführungskurs am Vortag der Veranstaltung ergänzt.
Teilnehmer aus 2015 loben die [R] Kenntnis-Tage
Bereits im vorigen Jahr bot der Datenanalysespezialist eoda mit den [R] Kenntnis-Tagen 2015 eine Plattform für die wachsende deutschsprachige R-Community. Die Teilnehmer waren begeistert vom Austausch mit anderen R-Usern und der sehr guten Anwendbarkeit der Inhalte.
Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.