Wir entwickeln Ihre individuelle RAG-Lösung
RAG kombiniert die Fähigkeiten, die ein LLM während seines Trainings erworben hat mit domänenspezifischem Wissen. Die allgemein verfügbaren Trainingsdaten aus dem Internet werden also mit Ihren Informationen erweitert. Datenblätter und Bedienungsanleitungen Ihrer Produkte oder Ihr internes Wiki: Der RAG-Ansatz hebt Ihr Wissensmanagement auf die nächste Stufe, vereinfacht die Lösungsfindung in unterschiedlichsten Anwendungsfällen und erhöht so die Produktivität.
Auf unserem Datenanalyse-Blog erklären wir Ihnen mehr über die Funktionsweise des RAG-Ansatzes und zeigen Ihnen Anwendungsbeispiele im Unternehmen.
So profitieren Sie von Ihrer individuellen RAG-Lösung
Mit uns zu Ihrer RAG-Lösung
Wir begleiten Sie von der Idee über die Implementierung bis zum Betrieb
Evaluation und Konzeption des richtigen Anwendungsfalls
In welchem Bereich sehen Sie bei Ihnen Potenzial für den Einsatz von RAG? Wir identifizieren mit Ihnen die erfolgversprechendsten Anwendungsfälle, evaluieren diese auf Business Value sowie Machbarkeit und entwickeln das Konzept für die erfolgreiche Umsetzung.
Auswahl und Anpassung des LLM
Wir behalten für Sie den Überblick: Aus einer Vielzahl an verfügbaren Sprachmodellen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen wählen wir für Ihren Anwendungsfall das optimale Modell aus und passen dieses auf Ihre individuellen Anforderungen hin an – für optimale Ergebnisse.
Datenmanagement und Datenanbindung
Das Erfolgsrezept von RAG liegt in der Einbindung Ihres Unternehmenswissens. Dafür identifizieren und priorisieren wir gemeinsam mit Ihnen die relevanten Datenquellen, bereiten diese auf und binden sie sicher an das ausgewählte Sprachmodell an.
Frontend-Entwicklung und Integration
Wo und wen soll Ihre RAG-Lösung unterstützen? Ihre Kundinnen und Kunden auf Ihrer Website bei der Beantwortung von Serviceanfragen oder Ihre Mitarbeitenden beim internen Wissensmanagement in Ihrem Wiki-System? Wir entwickeln die dafür passende Benutzeroberfläche oder integrieren es direkt in bestehende Tools.
Betrieb und Support
Unsere Infrastrukturexperten schaffen den technischen Rahmen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer RAG-Lösung. On-Premise, in Ihrer bereits genutzten Cloud-Lösung oder über uns – sie haben die Wahl, wo und wie Ihre RAG-Lösung betrieben werden soll. Natürlich unterstützen wir Sie auch als fester Ansprechpartner mit Support.
Zertifizierte Sicherheit für Ihre Lösungen
Als Kundin oder Kunde haben Sie die höchsten Ansprüche in puncto Verfügbarkeit und Sicherheit – insbesondere im sensiblen Datenumfeld.
Dessen sind wir uns bewusst und deshalb stehen wir als Unternehmen und als Teil der auf kritische Infrastrukturen spezialisierten VIVAVIS AG für höchste Vertraulichkeit und Integrität und unsere angebotenen Lösungen für ein Maximum an Sicherheit – zertifiziert nach ISO 27001.
Eine Auswahl unserer Referenzen
 
					Case Study: Mit generativer KI das Wissensmanagement optimieren und die Produktivität steigern
Erfahren Sie, wie wir eine RAG-Lösung bei einem mittelständischen Maschinenbauer implementieren konnten, wie schnell diese von den Mitarbeitenden angenommen wurde und wie sie täglich dabei hilft, schneller relevante und präzise Informationen zu finden.
 
					Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. 
 
					Ihr Experte rund um das Thema Data-Science-Projekte:
Lutz Mastmayer
projects@eoda.de
Tel. +49 561 87948-370