Data Science entsteht nicht allein durch innovative Modelle, sondern durch ihre nahtlose und effiziente Einbindung in bestehende Geschäftsabläufe und einer optimalen Umgebung.
Unsere Leistungen für Ihren Erfolg
Assessment & Konzeption
Erhalten Sie einen umfassenden Status-Quo-Report Ihrer bestehenden IT-Landschaft und das Realisierungskonzept für eine Dateninfrastruktur, die zu Ihren individuellen Anforderungen passt.
Implementierung
Wir implementieren Ihre professionelle Analyseumgebung, passgenau auf Ihre Anforderungen. Profitieren Sie dabei von unserem Erfahrungsschatz und der genauen Kenntnis des vielfältigen Data-Science-Toolsets.
Betrieb & Support
Wir betreiben Ihre Dateninfrastruktur und ermöglichen Ihnen als kompetenter und verlässlicher Partner reibungslose Abläufe und optimalen Support - sehr gerne auch im Rahmen von SLAs.
Unser Toolset für Ihre Dateninfrastruktur
Um das volle Potenzial von Daten zu entfesseln, braucht es moderne Werkzeuge und leistungsfähige Systeme.
Handlungsfelder unserer Dateninfrastruktur-Beratung
Datenarchitektur
Data Warehouses, Data Lakehouses, Data Lakes oder Data Mesh: Es gibt mittlerweile eine große Vielfalt an Möglichkeiten, wie Sie Ihre Datenarchitektur gestalten können. Wir kennen die Vor- und Nachteile der einzelnen Architekturformen und finden für Sie und Ihre Anforderungen die richtige Datenarchitektur.
Datenanbindung / Data Engineering
Eine stabile und sichere Datenanbindung ist das Rückgrat jeder Dateninfrastruktur. Wir sorgen dafür, dass Ihre Systeme zuverlässig mit internen und externen Datenquellen verbunden sind, unabhängig davon, ob es sich um Datenbanken, APIs oder andere Schnittstellen handelt. Ein zentraler Bestandteil des Data Engineerings sind ETL-Pipelines, die den automatisierten Datenfluss sicherstellen.
Rechte, Installationen & Deployment
Die Verwaltung von Benutzerrechten und Softwareinstallationen ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Datenumgebung. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Paketmanagement, bei dem wir Tools wie Posit Package Manager, Anaconda, JFrog oder individuell für Sie entwickelte Lösungen nutzen. Für das Deployment der Dateninfrastruktur setzen wir zum Beispiel auf führende Infrastructure-as-Code-Lösungen wie Terraform, Ansible und Helm.
Reporting
Um den maximalen Nutzen aus Ihren Daten zu ziehen, sind ein effektives Reporting und ein reibungsloses Deployment unerlässlich. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Reporting-Anwendung und ihrem Deployment z.B. via Posit Connect und Containerisierung, sowie das Schreiben von Pipelines für automatisierte Deployments.
CI / CD DevOps / ML Ops
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD) sowie DevOps und ML Ops sind die Schlagworte, um die Entwicklung und den Betrieb Ihrer Anwendungen zu optimieren. Wir implementieren und automatisieren diese Prozesse, damit Ihre Entwicklungszyklen verkürzt werden und Sie innovative Lösungen schneller bereitstellen können. Ein zentraler Bestandteil dabei: Die Versionsverwaltung.
Hardware & Ressourcen
Die Wahl der richtigen Hardware und die effiziente Verwaltung Ihrer Ressourcen sind grundlegend für den Erfolg Ihrer Dateninfrastruktur. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Konfiguration von Servern, Speichersystemen und Netzwerklösungen, um eine leistungsfähige und skalierbare Infrastruktur zu gewährleisten, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Security & IT / Betriebsstrategien
Sicherheit und Betriebskontinuität sind unsere Prioritäten. Wir entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien und Betriebsmodelle, um Ihre Daten und Systeme zu schützen und hohe Verfügbarkeit sicherzustellen – On-Premise, hybrid oder in der Cloud. Unsere Know-how als zertifizierte Experten in AWS und Azure garantiert zusätzliche Sicherheit und Compliance – zum Beispiel auf bei der Cloud-Migration Ihrs Analyse-Stacks.
Die Vorteile einer professionellen Dateninfrastruktur
US-Clouds: Wie umgehen mit der Unsicherheit?
Die aktuelle Diskussion rund um den Einsatz von US-basierten Cloud-Diensten sorgt in vielen Unternehmen für Unsicherheit – sicher auch bei Ihnen. Es geht um essenzielle Themen wie Datenschutz, Compliance, Kosten und langfristige Souveränität.
Wir lassen Sie damit nicht alleine.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserer unverbindlichen „Data Infrastructure Sprechstunde“.
Setzen Sie bei Ihrer Dateninfrastruktur auf bewährte Qualität
Skalierbare, sichere und perfomante Dateninfrastrukturen
Zertifizierte Sicherheit für Ihre Lösungen
Als Kundin oder Kunde haben Sie die höchsten Ansprüche in puncto Verfügbarkeit und Sicherheit – insbesondere im sensiblen Datenumfeld.
Dessen sind wir uns bewusst und deshalb stehen wir als Unternehmen und als Teil der auf kritische Infrastrukturen spezialisierten VIVAVIS AG für höchste Vertraulichkeit und Integrität und unsere angebotenen Lösungen für ein Maximum an Sicherheit – zertifiziert nach ISO 27001.
Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Expertin für Dateninfrastrukturen
Ricarda Kretschmer
infrastructure@eoda.de
Tel. +49 561 87948-370