Condition Monitoring & Predictive Maintenance

Höhere Maschinenverfügbarkeiten, optimierte Wartungsprozesse und zusätzliche Einnahmemöglichkeiten durch digitale Serviceangebote: Predictive Maintenance steht für viele Vorteile.

Mit eoda von der Vision bis zur erfolgreichen Umsetzung

Wir erschließen diese Vorteile für Sie und realisieren Ihre Predictive-Maintenance-Lösung – von der Vision über das Condition Monitoring bis zur vorausschauenden Instandhaltung.

Seit über 10 Jahren sind wir der Ansprechpartner, wenn es darum geht, künstliche Intelligenz erfolgreich in den Maschinen- und Anlagenbau zu bringen.

Setzen auch Sie bei Condition Monitoring & Predictive Maintenance auf uns

„eoda ermöglicht es uns, Probleme zu beheben, bevor sie tatsächlich auftreten. Dank der Datenauswertung in Echtzeit reduzieren wir Ausfallzeiten, optimieren Prozesse und erhöhen gleichzeitig die Verfügbarkeit der Maschinen.“

Marco Holzer | Leiter Produktmanagement & Logistik Services | TRUMPF

Marco_Holtzer_TRUMPF

Das passende Angebot für Ihren Ausgangspunkt

Stehen Sie bei den Themen Condition Monitoring und Predictive Maintenance noch sehr weit am Anfang oder laufen bei Ihnen bereits die ersten KI-Initiativen? Wir haben das passende Angebot für Ihren aktuellen KI-Reifegrad.

Exploration & Prototyping

  • Use Case Workshop:
    Identifikation, Bewertung und Konzeption Ihrer Use Cases
  • Data Assessment:
    Quick-Check Ihrer vorhandener Datenbasis im Hinblick auf analytische Nutzbarkeit
  • Prototyping:
    Projektrealisierung in einem klar abgesteckten Bereich auf ausgewählten Maschinen und/oder Anlagen zur Erkennung der Machbarkeit


Minimum Viable Product 

(MVP)

Roll-out & Produktivsetzung

  • Condition-Monitoring-Portal:
    Flächendeckende Erhöhung der Datenzentriertheit und Integration der Datenlösung/en in Ihre Unternehmensprozesse und bestehende IT-Landschaft
  • Roll-out der Analysen
    Anwendung der Prognosen auf weitere Maschinen und Anlagen


Condition-Monitoring-Portal &

Predictive Maintenance

Wissenstransfer & Empowerment

  • Aufbau eines Data-Science-Teams:
    Wir helfen Ihnen ein eigene Data-Science-Team aufzubauen
  • Management- und Anwendungerschulungen
    Wir versetzen Sie in die Lage nachhaltig von Ihrer neuen Datenlösung zu profitieren.


Ihre gelebte digitale

Erfolgsgeschichte

 

Wir sind Mitglied

Logo_Verband_Deutscher_Maschinen-_und_Anlagenbau

Meistern Sie mit uns die Hürden auf dem Weg zur vorausschauenden Instandhaltung

IT-Sicherheit

Die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz sind die Grundlage unserer Arbeit. Als Teil der VIVAVIS AG haben wir die IT-Sicherheit Infrastruktursysteme genau im Blick und schaffen Datenlösungen, die auch den hohen Anforderungen kritischer Infrastruktursysteme standhalten.

IT-Infrastruktur

Die richtige Infrastruktur ist der Grundstein erfolgreicher KI-Initiativen. Wir entwickeln und betreiben seit einigen Jahren selbst IT-Infrastrukturen für unsere Kunden und schaffen damit die optimalen Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche KI-Initiativen.

Datenverfügbarkeit

Die (Sensor-) Daten sind der Ausgangspunkt für Predictive Maintenance. Doch es muss nicht „Big Data“ sein, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Vor einem Projekt prüfen wir Ihren Datenbestand, identifizieren das Potenzial und entwickeln Möglichkeiten, um – falls nötig – Ihre Datenlage weiter zu verbessern.

Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. 

Kontakt_final_Mastmeyer

Ihr Experte rund um das Thema Data-Science-Projekte:

Lutz Mastmayer
projects@eoda.de
Tel. +49 561 87948-370







    Nach oben scrollen