Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft

In welchen Anwendungsfeldern Sie profitieren können

Online Session | 26. April 2023 | 11:00 – 11:45 Uhr

Die Energiewende stellt Sie ständig vor neue Herausforderungen. In einer immer digitaler werdenden Energiewirtschaft ergeben sich aber auch neue, innovative Lösungsansätze. Sicherlich fragen Sie sich, wie und wofür Sie die entstehende Datenflut in der Energiewirtschaft und ganz konkret in Ihrem Unternehmen sinnvoll einsetzen können? Von Lastprognosen über Anomalieerkennungen bis hin zur vorausschauenden Instandhaltung: Daten werden zur Schlüsselkomponente, wenn es darum geht, den Anforderungen der Energiewende erfolgreich zu begegnen.

Seit über 12 Jahren und als Teil der VIVAVIS unterstützen wir als Data Science Spezialisten Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft dabei, mit KI und Machine Learning ihren immer größer werdenden Datenbestand für sich zu nutzen. Erfahren Sie in dieser Online Session mehr über wichtige Use Cases in Ihrer Branche und wie sich diese in Ihrem Unternehmen umsetzen lassen, sodass Sie aus Daten spürbare Mehrwerte generieren.

Die Agenda

Identifikation

Die Anwendungsmöglichkeiten für KI sind beinahe grenzenlos. Erfahren Sie, was erfolgreiche Use Cases ausmacht und wie Sie diese finden können.

Inspiration

Lassen Sie sich inspirieren: Wir stellen Ihnen besonders erfolgsversprechende Anwendungsfälle von KI in der Energiewirtschaft vor.

Implementierung

Wie zeigen Ihnen den Weg von der Idee bis zur Implementierung von KI-Lösungen in Ihren Arbeitsalltag.

Ihre Experte für das Thema KI in der Energiewirtschaft

bild-oliver-bracht

Oliver Bracht

Chief Data Scientist & Geschäftsführer

Oliver Bracht sieht als Chief Data Scientist und Mitgründer der eoda GmbH täglich die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen heute stehen. Er erlebt aber auch, welche Chancen sich durch innovative Ideen und den Mut zur Veränderungen ergeben. Sein Ziel: Unternehmen sollen mehr aus ihren Daten machen.