Unsere Blogbeiträge

Das erfolgreiche Data-Science-Projekt: Wie funktioniert es?
Data Science birgt ein enormes Potenzial für Unternehmen, doch die Hürde zum ersten Data-Science-Projekt scheint hoch: Zu schwammig sind die einzelnen Schritte, zu undurchschaubar wirkt der Aufwand. Wie ist der Ablauf eines typischen Data-Science-Projekts? Was ist bei der Durchführung wichtig? Und wie arbeitet der Data Scientist eigentlich genau? Wir lichten das Dunkel und geben Antworten.

Data Wonderland: Weihnachtssongs aus der Sicht eines Data Scientists
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen: Draußen wird es kälter, die Tage werden kürzer und der erste Schnee ist bereits gefallen. Es ist die Zeit, auf die sich besonders…

»Eine durchdachte Analysestrategie ist wichtiger als die Frage: R oder Python.«
Data Science ist eine Disziplin im stetigen Wandel – neue Entwicklungen und technische Möglichkeiten erscheinen im Eiltempo. Um da Schritt zu halten, ist eine Auseinandersetzung mit den Methoden maßgeblich. Während…

Von der Bierpreisbremse bis zur Überwachungssoftware: Eine Analyse der Wahlprogramme
Der Umfang der Wahlprograme nimmt stetig zu, die Themen werden umfangreicher und komplexer. Das umfangreichste Wahlprogramm hat sogar über 80.000 Wörter, es war das der Grünen aus dem Wahljahr 2013.…

Öffentlich verfügbare Datensätze: Mit VGChartz in das Reich der Videospiele eintauchen
Super Mario, Tetris, Zelda oder Pokémon – fast jedem sind diese Klassiker unter den Videospielen ein Begriff. Längst sind Videospiele kein Nischenprodukt für eine Nischenzielgruppe mehr, sondern ein boomendes Geschäft…

Öffentlich verfügbare Datensätze: Mit GPS-Trajectories die schnellste Route vorhersagen
Fahren Sie jeden Morgen mit dem Auto oder mit dem Bus zur Arbeit? Welche Verkehrslage erwartet Sie? Hätten Sie lieber den Bus oder das eigene Auto nehmen sollen? All diese…

Öffentlich verfügbare Datensätze: Mit „Titanic“ auf der Suche nach der Wahrheit – musste Jack wirklich sterben?
Daten gelten als das Gold des 21. Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Blogserie stellen wir besondere Datenschätze vor – frei verfügbar, thematisch interessant und für den Einsatz unterschiedlicher Analysen geeigne

Die 12 Erfolgsfaktoren von Data Science
Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze oder Maschinelles Lernen: Data Science kursiert derzeit unter vielen Begriffen. Ihnen gemeinsam ist die Extraktion von Wissen aus Daten – einem Thema, das Unternehmen aller Branchen,…
Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.