Der Datenanalyse-Blog von eoda

Der Datenanalyse-Blog vom Data Science Spezialisten: Hier erfahren Sie mehr über Data Science im Business-Kontext, Technologietrends, den Einsatz der Data-Science-Sprachen R und Python und vieles mehr.

Unsere Blogbeiträge

Oliver-Bracht-eoda-GmbH

Big Data aus der Sicht eines Data Scientist

Chief Data Scientist Oliver Bracht von eoda im Gespräch mit Dr. Janosch Schobin.

R Support Header

Professioneller Support für die Anwender von Open Source R

Eine Vielzahl statistischer Methoden, das Zusammenspiel mit der bestehenden IT-Landschaft, unterschiedliche Datenstrukturen und unternehmensspezifische Fragestellungen und Prozesse – die Rahmenbedingungen für Datenanalysten sind häufig komplex.

rtk2016

Einsatzmöglichkeiten von Data Science in der Lasertechnik

Speaker auf den [R] Kenntnis-Tagen 2016: Julia Gleixner | TRUMPF Laser GmbH Julia Gleixner arbeitet als Anwendungsentwicklerin bei der TRUMPF Laser GmbH. Die Festkörperlaser der Trumpf Laser GmbH, die am…

USe Case Bundesliga

Die Tabelle lügt nie!? Profifußball als Anwendungsfall von Data Science

3366 Spiele, 9.661 Tore, 34 Mannschaften – die Informationen aus den letzten elf Jahren Bundesliga-Fußball sind ein Steilpass für Datenanalysten, um die unzähligen Mythen des Fußballs auf den Prüfstein zu…

Exports Umfrage

Open Source im Trend: R löst SAS als beliebtestes Analysetool ab

In einem kürzlich erschienenen Blogartikel berichtet Joseph Rickert von Microsoft von den Ergebnissen einer aktuellen Untersuchung zur Beliebtheit von R, SAS und Python. Rickert bezieht sich dabei auf eine jährlich durchgeführte…

Violine Plot Olympia Data Sicnece

Dabei sein ist (nicht) alles: Deutsche Medaillengewinne bei Olympischen Sommerspielen

Die Olympischen Spiele in Rio stehen vor der Tür: Vom 5. bis zum 21. August suchen die besten Athleten der Welt in insgesamt 306 Wettkämpfen die Medaillengewinner. Mit am Start…

Präsentation von eoda Chief Data Scientist Oliver Bracht auf der EXASOL Xperience 2016.  ©Markus Köller, www.die-lounge.com

EXASOL und R: Performante Kombination für die Anforderungen von Big Data

Über 180 Data Professionals aus mehr als 15 Ländern haben zwei ereignisreiche Tage auf der EXASOL Xperience 2016 in Berlin erlebt. Ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Partner-Sessions kombiniert…

Präsentation von eoda Chief Data Scientist Oliver Bracht auf der EXASOL Xperience 2016.  ©Markus Köller, www.die-lounge.com

Data Mining Demo: Modellbildung und Prognose mit R und Exasol

Im Folgenden finden Sie ein einfaches Data Mining Demo, das Modellbildung und Prognose in der Verbindung von R und Exasol zeigt. Falls Sie die Installation und Konfiguration der benötigten Komponenten…

Präsentation von eoda Chief Data Scientist Oliver Bracht auf der EXASOL Xperience 2016.  ©Markus Köller, www.die-lounge.com

R und Exasol: Installation und Konfiguration der benötigten Komponenten

Im Folgenden finden Sie eine Step-by-Step Anleitung zur Installation und Konfiguration aller benötigten Komponenten für die Verbindung von R mit der Exasol Community Edition in einer Windows Umgebung.

R-Kenntnis-Tage-Logo

[R] Kenntnis Tage 2016: Mit R und Analytik die digitale Transformation meistern

„Die digitale Transformation ist da.“ Das ist nicht nur die Botschaft der diesjährigen CeBIT, sondern die auf den Punkt gebrachte Aktualität des digitalen Wandels im Unternehmensumfeld. Datenanalyse als wichtiger Baustein…

Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. 







    Nach oben scrollen