Der Datenanalyse-Blog von eoda

Der Datenanalyse-Blog vom Data Science Spezialisten: Hier erfahren Sie mehr über Data Science im Business-Kontext, Technologietrends, den Einsatz der Data-Science-Sprachen R und Python und vieles mehr.

Unsere Blogbeiträge

Shiny for Python Einstieg Unterschiede

RShiny & Shiny for Python: 6 wichtige Unterschiede

RShiny & Shiny for Python 6 wichtige Unterschiede Mit Shiny for Python ergeben sich für Python-Entwickler und -Entwicklerinnen neue Möglichkeiten. Für diejenigen, die bereits Erfahrung in R Shiny besitzen, beleuchten wir 6 Unterschiede, die es zu beachten gilt. Sprechen Sie uns gerne an Für wen ist Shiny for Python relevant? Zunächst muss man sich mit […]

Shiny for Python Einstieg Preview

Shiny for Python – Alternative für Python-Dashboards?

Shiny for Python Alternative für Python-Dashboards? Wie verhält sich Shiny for Python gegenüber beliebten und erprobten Python-Frameworks wie Dash und Streamlit? Welche Mehrwerte bietet Shiny for Python den Python-Entwicklern und -Entwicklerinnen? Sprechen Sie uns gerne an Mit Shiny-Apps lassen sich verschiedenste Analysen in intuitive Anwendungen und leicht konsumierbare, interaktive Dashboards gießen. Ursprünglich entwickelt, um Ideen […]

MidJourney Example

Generative AI: Wissenswertes auf einen Blick

Generative AI: Wissenswertes auf einen Blick Generative Künstliche Intelligenz (AI) bezieht sich auf Technologien, die dazu entwickelt wurden, eigenständig Daten zu erstellen, die denen ähneln, die in ihrem Trainingsdatensatz vorhanden sind. Diese Modelle nutzen neuronale Netzwerke, um neue Texte, Bilder, Musik oder andere Medieninhalte zu generieren, wodurch sie die Fähigkeit besitzen, auf kreative Weise menschenähnliche […]

Telecommunication,Network,Above,Europe,Viewed,From,Space,With,Connected,System

AI Act: Alles Wissenswerte auf einen Blick

AI Act: Alles Wissenswerte auf einen Blick Die Forschung und Industrie stärken, gleichzeitig Sicherheit und Grundrechte gewährleisten: Das sind die zentralen Ziele des Artificial Intelligence Act (AI Act), dem Gesetz über Künstliche Intelligenz der EU Kommission. Was sind die Hintergründe des AI Acts? Auf welche Anwendungen und Systeme bezieht er sich? Was sind die Auswirkungen […]

Blog-Shiny-Healthcare

Shiny im Gesundheitswesen: Der Einstiegspunkt in die Daten

Shiny im Gesundheitswesen: Der Einstiegspunkt in die Daten Es wird jeden Tag eingesetzt, um Organisationen und Unternehmen im Gesundheitswesen dabei zu unterstützen, Menschen auf der ganzen Welt eine bessere Gesundheitsversorgung zu bieten. Es ist dabei Schnittstelle und Einstiegspunkt zugleich – für Menschen unterschiedlicher Bereiche und mit unterschiedlichem Vorwissen. Kurzum: Es ist ein Wissensmultiplikator. Shiny. Sprechen […]

Shiny-Dev-Guide-Preview

Shiny-App – Best practice: Inline Documentation

Entwicklung von Data-Science- und KI-Lösungen Wenn Sie jetzt denken: „Das weiß ich schon“, dann könnte dieser Beitrag etwas für Sie sein, denn er richtet sich an AnwenderInnen mit Vorkenntnissen in R und Shiny. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits mit dem Schreiben von R-Code vertraut sind, die am häufigsten verwendeten Pakete kennen und bereits […]

Blog Preview Autoendcoder

Deep Learning und Autoencoder – Kosten sparen durch schnelle Anomalieerkennung

Deep Learning und Autoencoder Kosten sparen durch schnelle Anomalieerkennung Schnelles Erkennen von Anomalien spart oft viel Geld, auch kleine Verbesserungen können schon finanzielle Einsparungen bedeuten. Die Herausforderungen in der Anomalieerkennung sind vielfältig. Die Seltenheit des Auftretens, Heterogenität in den Anomalien und wenig Wissen über die Anomalien, bevor sie das erste Mal auftreten, sind in fast […]

Tidyverse Blog preview

10 Tidyverse Funktionen, die den Tag retten können

In diesem Beitrag stellen wir 10 Tidyverse Funktionen vor, die von Beginnern häufig übersehen werden, sich im passenden Kontext jedoch als sehr nützlich erweisen. Dabei schildern wir stets zunächst ein Problem, welches uns in ähnlicher Form in der Praxis begegnet und erklären anschließend, wie uns das Tidyverse dabei hilft, dieses Problem zu lösen.

Data-Science-Konferenzen-2023-mobile-Header

Data Science Konferenzen 2023

Data Science Konferenzen 2023 Sie sind Ort für Inspiration, Wissenstransfer und Fortschritt: Data Science Konferenzen sind für die Community Fixpunkte im Jahr, Treiber von Innovationen und die Bühne für neue Technologien und Erfolgsgeschichten. Wir haben für Sie wichtige Data Science Konferenzen in und aus Deutschland gesammelt, damit Sie den Überblick haben, wo sich die Community […]

KI Header Mobile

Künstliche Intelligenz auf einen Blick

Künstliche Intelligenz auf einen Blick Probleme lösen, Entscheidungen treffen – wie ein Mensch: Künstliche Intelligenz (KI) beschreibt die Fähigkeit von Maschinen menschliche Fähigkeiten zu imitieren. Konkreter bedeutet es, dass KI-Systeme in der Lage sind, Informationen aufzunehmen, aus ihnen zu lernen und das Gelernte logisch und kreativ einzusetzen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Sprechen Sie uns […]

Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. 







    Nach oben scrollen