Unsere Blogbeiträge
Es ist amtlich – Der Weihnachtsmann ist Data Scientist 2022

7 hilfreiche Pandas-Funktionen, die den Tag retten können!
7 hilfreiche Pandas-Funktionen, die den Tag retten können! Die Python-Bibliothek „Pandas“ bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen. Wir bei eoda nutzen Pandas gerade bei der Datenaufbereitung und den ersten explorativen Analysen, um ein Gefühl für die Datensätze zu gewinnen und die nächsten Schritten zu planen. Sprechen Sie uns an Mit diesem Beitrag gibt unser Data-Science-Team einen […]

Posit Package Manager: Zentrales Paketmanagement für Data Science-Teams
Posit Package Manager Zentrales Paketmanagement für Data-Science-Teams Der Posit Package Manager optimiert das Paketmanagement für Data Science in Teams, Abteilungen und Unternehmen. Sprechen Sie uns an Die Schlüsselfunktionen im Überblick: Zentralisiertes Paketmanagement Organisieren Sie Data Science-Pakete zentral für Ihr Team oder Unternehmen. Erschaffen Sie benutzerdefinierte Repositories, um den Zugang zu öffentlichen Paketen zu beschränken und […]

Posit Connect: Bereitstellung von Inhalten leicht gemacht
Posit Connect Bereitstellung von Inhalten leicht gemacht Posit Connect vereinfacht die Bereitstellung von datenzentrierten Inhalten mit Schnelligkeit, Zugänglichkeit und Sicherheit. Sprechen Sie uns an Die Schlüsselfunktionen im Überblick: Einsatz ohne Unterbrechung Keine IT-Unterbrechungen. Einfache Bereitstellung per Knopfdruck, Git Repository, CI/CD Pipeline, mit Rollback-Option. Vielfältige Framework-Unterstützung Unterstützt Shiny, Dash, Streamlit, R Markdown, Jupyter, Flask, FastAPI, Plumber, […]

Posit Workbench: Erstellen von Datenprodukten mit R und Python
Posit Workbench Erstellen von Datenprodukten mit R und Python Posit Workbench ist eine Plattform, die es Data Scientists ermöglicht, effizient in den Programmiersprachen R und Python innerhalb ihrer bevorzugten Entwicklungsumgebungen zu arbeiten, ohne die IT-Abteilung zusätzlich zu belasten. Sprechen Sie uns an Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Produktivität von Data Science […]
RPA und BPA – Automatisierung von Geschäftsprozessen
RPA und BPA – Automatisierung von Geschäftsprozessen Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Umsetzung Zeiteinsparung, höhere Effizienz, sinkende Fehlerquoten und Kosten, Entlastung von MitarbeiterInnen, die Möglichkeit sich auf wichtigere Bereiche zu fokussieren und nicht zuletzt Skaleneffekte: Dies sind einige Mehrwerte, die sich mit der Automatisierung von Geschäftsprozessen realisieren lassen. Sprechen Sie uns an Warum Geschäftsprozesse automatisieren? Bei der […]

„Data Science muss als unternehmensweites Thema verstanden werden“
„Data Science muss als unternehmensweites Thema verstanden werden“ Nahezu alle Zukunftsprognosen und Meinungsbefragungen zeigen die zentrale Bedeutung der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz für den Arbeitsalltag der Zukunft. Doch wie gelingt tatsächlich der Einstieg? Wie lassen sich die vorhandenen Datenpotenziale wirklich nutzen? Sprechen Sie uns an Martin Schneider ist Senior Data Scientist bei eoda und betreut seit […]

RStudios (Posit) neues Publikationssystem Quarto – Die nächste Generation von R Markdown
RStudios (Posit) neues Publikationssystem Quarto Die nächste Generation von R Markdown Die rstudio::conf 2022 hat uns mit vielen spannenden und innovativen Neuerungen beschert. Eine Ankündigung, die uns besonders begeistert hat, ist „Quarto“: RStudios (Posit) neues wissenschaftliches und technisches Publikationssystem, das sprachenunabhängig und open-source ist. Sprechen Sie uns an Quarto ist laut RStudio (Posit) die nächste […]

Shiny for Python: RStudio (Posit) öffnet Shiny für Python-Community
Shiny for Python: RStudio (Posit) öffnet Shiny für Python-Community RStudio ist die erste Adresse für die R-Community. Längst stellt sich RStudio aber breiter auf und adressiert insbesondere auch Python-User. Deutlich wird dies in zwei bemerkenswerten Schritten: Der Bekanntgabe eines neuen Unternehmensnamens und der Veröffentlichung von Shiny for Python. Sprechen Sie uns an „To make sense […]

Mit Data Science die Ressourceneffizienz steigern
Mit Data Science die Ressourceneffizienz steigern Steigende Preise, Ressourcenknappheiten, Fachkräftemangel und Klimakrise: Unternehmen ringen derzeit mit vielen Problemen. Data Science kann durch Optimierung und Automatisierung die Ressourceneffizienz steigern und so ein Teil der Lösung sein. Sprechen Sie uns an Mit Ressourceneffizienz Probleme lösen Unternehmen haben derzeit mit vielen Krisen und Problemen zu kämpfen. Die Coronavirus […]
Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.