Data- & KI-Governance: Wir entwickeln die Leitlinien für den erfolgreichen KI-Einsatz

Data- & KI-Governance: Wir entwickeln die Leitlinien für den erfolgreichen KI-Einsatz

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungswege – und bringt neue Risiken, regulatorische Anforderungen und ethische Fragestellungen mit sich. Mit dem richtigen Umgang mit Ihren Daten und einer klaren KI-Governance können Sie diesen Risiken und Fragen erfolgreich begegnen. Wir helfen Ihnen, KI verantwortungsvoll, regelkonform und zukunftssicher einzuführen und zu nutzen.

Der Ausgangspunkt für die Entwicklung Ihrer Data- und KI-Governance? Unserer etabliertes Data- und KI-Governance-Assessment in dem wir gemeinsam mit den Stakeholdern Ihres Unternehmens die individuellen Rahmenbedingungen des KI-Einsatzes analysieren. Welche KI-Systeme sind bereits im Einsatz? Welchen Risikoklassen sind sie zuzuordnen? Wie sind die Systeme implementiert?

Auf Basis dieser Analyse geben wir Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für den Aufbau und die Optimierung Ihrer Data- und KI-Governance. Denn nur, wenn Daten möglichst konsistent, aktuell und nachvollziehbar sind, können KI-Systeme zuverlässige Ergebnisse liefern.

Die Vorteile einer klaren Data- und KI-Governance für Sie

Höhere Datenqualität als Ausgangspunkt für

erfolgreiche KI-Systeme und bessere Entscheidungen

Wettbewerbsvorteile durch eine systematische Datennutzung und die strategischere Förderung von Innovationen

Rechtssicherheit und Compliance beim Einsatz Ihrer Daten und KI-Anwendungen

 

Vertrauensgewinn durch transparente, nachvollziehbare und faire KI-Systeme – bei KundInnen, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit

Die Themen unseres Data- und KI-Governance-Assessments

Rollen & Verantwortlichkeiten

  • Identifikation bestehender Rollen im Datenmanagement und in Konzeption, Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen.
  • Analyse der aktuellen Verantwortlichkeiten
  • Bewertung der Effizienz und Klarheit der bestehenden Rollenverteilung
  • Erarbeitung von Empfehlungen zur Optimierung der Rollen und Verantwortlichkeiten

Richtlinien, Standards und gesetzliche Vorgaben

  • Analyse der bestehenden internen Richtlinien und Standards für das Datenmanagement und den KI-Einsatz
  • Überprüfung der Konformität mit relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben (z.B. DSGVO, ISO 27001) und Risikoklassifizierung (AI-Act)
  • Identifikation von Lücken und Handlungsbedarf zur Erhöhung der Compliance
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Datenrichtlinien

Prozesse & Verfahren

  • Erfassung und Bewertung bestehender Datenmanagementprozesse
  • Analyse von Verfahren zur Sicherstellung von Datenqualität, Datenverfügbarkeit und Datenkonsistenz
  • Identifikation von Schwachstellen in den bestehenden Prozessen
  • Empfehlungen zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung

Daten(quellen) und KI-Systeme

  • Definition der betrachteten Daten (z. B. Stammdaten, Transaktionsdaten, Sensordaten) und KI-Systeme sowie ihrer Anwendungsfelder und Implementierung
  • Identifikation relevanter Datenquellen (z. B. ERP-Systeme, CRM-Datenbanken, Data Lakes)

Geschäftsbereichsbezug

  • Analyse, welche Geschäftsbereiche mit den betrachteten Daten und KI-Systemen arbeiten (z. B. Vertrieb, Controlling, Produktion)
  • Bewertung der Nutzung der Daten innerhalb der Geschäftsprozesse
  • Identifikation von Synergiepotenzialen zwischen Geschäftsbereichen

 

Mit unserem Data- und KI-Governance-Asessment erhalten Sie schnell und effizient einen verlässlichen Überblick über Ihren Status quo und einen ausführlichen Bericht mit konkreten Verbesserungspotenzialen und strategischen Handlungsempfehlungen, bei deren Umsetzung wir Sie natürlich auch sehr gerne begleiten.

Wir sind Mitglied:

Eine Auswahl unserer Referenzen

Selection of our References

Starten Sie jetzt durch:
Nutzen Sie die Gelegenheit zur kostenlosen Beratungsstunde mit unseren Daten
und KI-Expertinnen und Experten.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

    Ihr Experte rund um das Thema KI-Strategie

    Martin Schneider

    Chief Data Scientist

    empowerment@eoda.de

    Tel. +49 561 87948-370