Empowerment statt Hype: Wie die unternehmensweite Einführung von Künstlicher Intelligenz gelingt

KI-Kompetenzaufbau und Begleitung der Copilot-Einführung für die VIVAVIS AG

icon_Bestandsaufnahme_StatusQuo.svg

Ziel

Aufbau eines starken Fundaments für den strukturierten, sicheren und sinnvollen KI-Einsatz im Unternehmen

Lösung

Empowerment durch eoda: Strategieberatung und KI-Kompetenzaufbau - vom Impuls für das Management bis zielgruppenorientierten Schulungen

Ergebnis

Schaffung eines einheitlichen KI-Verständnisses und einer systematischen Herangehensweise - abteilungs- und hierarchieübergreifend

Herausforderung

Künstliche Intelligenz verändert unser Arbeitsleben und bietet für Unternehmen große Chancen, Prozesse und Entscheidungswege weiterzuentwickeln. Die Voraussetzung dafür ist ein klares Verständnis von den Möglichkeiten und Grenzen des KI-Einsatzes sowie eine zielgerichtete Strategie für die Einführung im Unternehmen. Dessen ist sich auch die VIVAVIS AG bewusst. Der Anbieter von digitalen Lösungen für die Energie- und Versorgungswirtschaft hat erkannt, dass KI nicht nur ein Tool- und Technologiethema ist, sondern der Ausgangspunkt für die Frage, wie man in Zukunft arbeiten möchte.

 

Die besondere Herausforderung für die VIVAVIS und ihre über 800 Mitarbeitenden ist die Tätigkeit in der systemkritischen Infrastruktur, die natürlich auch an den Umgang mit KI besondere Anforderungen stellt.

 

Ziel

Die VIVAVIS möchte ein starkes Fundament für den strukturierten, sicheren und sinnvollen KI-Einsatz im Unternehmen schaffen. Ein Fundament aus einer klaren Strategie, passenden Formaten und echtem Mehrwert für die Mitarbeitenden. Neben den strategisch orientierten Basiskompetenzen soll – um KI-Systeme erlebbar zu machen – auch die Einführung von Microsoft Copilot begleitet werden.

 

Lösung

Die VIVAVIS setzt bei der strategischen Begleitung der KI-Einführung und für den Kompetenzaufbau auf die Unterstützung der eoda. Die Data-Science- und KI-Experten sind mit ihrem Empowerment-Ansatz darauf spezialisiert, Unternehmen in die Lage zu versetzen, eigenständig und nachhaltig Daten in Mehrwerte zu verwandeln und KI-Systeme sinnstiftend in den Arbeitsalltag zu integrieren.

 

„Die Kombination aus strategischer Beratung und praxisorientierten Schulungen von eoda hilft uns dabei, KI verantwortungsvoll und gewinnbringend in den Alltag unserer mehr als 800 Mitarbeitenden einzuführen. Dank der Zusammenarbeit mit eoda schaffen wir ein gemeinsames Verständnis von KI im gesamten Unternehmen und legen so den Grundstein für nachhaltige Veränderungen in unserer Arbeitsweise.“

Viktor Greve

Head of Digital Platform Services | VIVAVIS

 

 

Das von der eoda erarbeitete Schulungskonzept zielt darauf ab, KI-Basiskompetenzen für verschiedene Zielgruppen im Unternehmen aufzubauen und langfristig zu fördern.

Die zentralen Bausteine des Schulungskonzepts:

  • Impulsvortrag über die Chancen, Risiken und Hintergründe von KI für das Management der VIVAVIS
  • Strategische Unterstützung der KI-Task-Force der VIVAVIS
  • Durchführung von KI-Kompetenztrainings für die unterschiedlichen Zielgruppen, die zielführende Herangehensweisen und Dos and Don’ts des KI-Einsatzes vermitteln
  • Einführungstrainings in Microsoft Copilot zum Erlernen des praktischen Einsatzes einer der führenden KI-Lösungen
  • Identifizierung und Ausbildung von KI-Champions, die als AnsprechpartnerInnen Orientierung und Unterstützung im Alltag für die Belegschaft bieten
  • Schaffung des Angebots einer unternehmensweiten KI-Sprechstunde in denen strategische, aber auch operative Fragestellungen geklärt werden können

 

Ergebnis

Nahezu alle Unternehmen haben das Potenzial von KI erkannt. Viel zu oft verhindern noch fehlende Kompetenzen, dass dieses richtig ausgeschöpft werden kann. Die VIVAVIS nimmt diese Hürde gemeinsam mit eoda. Mit einem klaren strategischen Blick und fokussierten Weiterbildungsformaten hat eoda ein einheitliches KI-Verständnis und systematische Herangehensweisen bei VIVAVIS implementiert – abteilungs- und hierarchieübergreifend. Damit schafft die VIVAVIS sowohl den Grundstock für die Transformationsprozesse der Zukunft als auch kurzfristig wirksame Effizienz- und Produktivitätsvorteile.

Starten auch Sie jetzt durch:

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

    Ihr Ansprechpartner

    Dr. Martin Bober

    Direkt Termin buchen

    projects@eoda.de

    Tel. +49 561 87948-379