Positron – die neue Data Science IDE

Wie funktioniert sie und welche Vorteile bringt sie?

Online Session | 04. November 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

Posit hat mit Positron eine neue, kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) vorgestellt. Positron vereint nicht nur Exploration, Analyse und Implementierung in einem Tool, sondern auch die Arbeit mit den beiden führenden Data-Science-Sprachen Python und R. Mit Positron können Data Scientists, die mit Python und R arbeiten sowie multilingual aufgestellte Data-Science-Teams ohne Kontextwechsel in der gleichen Entwicklungsumgebung arbeiten.

Als einziger deutscher Posit-Partner erklären wir Ihnen in unserer Online Session die Hintergründe von Positron, geben Ihnen Einblicke in die Arbeit mit der neuen IDE und zeigen Ihnen, für wen sie die größten Mehrwerte in der täglichen Arbeit bringt.

Die Themen der Online Session im Überblick:

  • Was ist Positron? Hintergründe und Zielsetzung der neuen Data-Science-IDE
  • Welche Features bietet Positron? Praktische Einblicke in die zentralen Funktionalitäten wie den Variable & Data Frame Explorer, das Push-Button Deployment, die Database Connection Pane sowie die Unterstützung von Remote-SSH-Sessions
  • Für wen lohnt sich der Einsatz von Positron? Vergleich mit den führenden IDEs RStudio und VS Code

Ihr Experte für dieses Thema:

 

 

Martin Schneider

Chief Data Scientist

Portrait Martin Schneider