Unsere Blogbeiträge

rstudio::global 2021 – Rückblick auf 24 Stunden rund um R
rstudio::global 2021 Rückblick auf 24 Stunden rund um Data Science und R mehr als 17.000 Teilnehmern, 50 Speakern, zahlreichen Talks und interessanten Insights: Das war die rstudio::global 2021. Wir blicken für Sie auf das Event zurück. Wir haben die rstudio::global für Sie verfolgt und geben Ihnen Einblicke in eine Auswahl der für uns spannendsten Talks. […]

Data Science und KI: Konferenzen 2021
Data Science und KI: Konferenzen 2021 Das Jahr 2020 war sicherlich kein gutes für Veranstaltungen und Konferenzen. Auch im Umfeld von Künstlicher Intelligenz und Data Science mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden oder gänzlich ausfallen. Viele Veranstalter haben aber schnell reagiert und ihre Konferenzen online stattfinden lassen und so die Chance auf Wissenstransfer […]

Von Wichteln und Algorithmen: Die Geschichte vom Weihnachtsmann
Von Wichteln und Algorithmen: Die Geschichte vom Weihnachtsmann Millionen erwartungsfrohe Kinder, Abermillionen Wünsche, ständiger Zeitdruck und Lieferungen in die ganze Welt: Jahr für Jahr meistert der Weihnachtsmann diese Herausforderungen. Sprechen Sie uns an Wie ihm dies gelingt, haben wir bereits vor vier Jahren enthüllt: Der Weihnachtsmann ist ein Data Scientist. Die Kinderwünsche Für viele Kinder ist […]

Data Science Trends 2021
Data Science Trends 2021 Dieses Jahr hat gezeigt, wie wichtig es ist schnell zu handeln und sich umgehend an neue Gegebenheiten anzupassen. Es hat sich herausgestellt, dass die Fähigkeit, digitale Technologien nutzbar zu machen, ein wichtiger Punkt war und stets ist. Die Nutzung moderner Technologien war nicht nur eine Option, sondern wurde zu einer absoluten […]

Was ist Augmented Analytics – Chancen für Unternehmen
Was ist Augmented Analytics – Chancen für Unternehmen „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ soll der griechische Philosoph Heraklit bereits vor über 2.500 Jahren gesagt haben. Auch wenn man bezweifeln kann, dass sich Heraklit mit der Digitalisierung beschäftigte, passt sein Zitat heute ebenso in ein datengetriebenes Umfeld, wie kein zweites. Schließlich leben wir in […]

Plan/Apply/Destroy: Cloud-Infrastrukturen mit Terraform
Plan/Apply/Destroy: Cloud-Infrastrukturen mit Terraform Sprechen Sie uns an AWS, Azure, Google Cloud, … – Cloud-Provider sind aus der modernen Analyse-Infrastruktur kaum noch wegzudenken. Mit steigendem Datenaufkommen und stetig wachsenden Anforderungen an die Infrastruktur geht der Weg immer häufiger in die Cloud, sei es durch die Portierung bestehender On Premises Architekturen oder dem direkten Aufbau innerhalb der […]

Was ist AutoML? Hintergründe, Vorteile und Tools
Was ist AutoML? Hintergründe, Vorteile und Tools Statistische Methodenkenntnisse, ausgeprägte Programmier-Skills, eine große Kommunikationskompetenz und ein Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen: Gute Data Scientists verbinden diese Kompetenzen, um für Unternehmen aus Daten Mehrwerte zu generieren. Die Verfügbarkeit guter Data Scientists am Arbeitsmarkt ist aber begrenzt und ihr Gehaltsniveau hoch. Gleichzeitig wollen Unternehmen immer mehr das Datenpotenzial […]

Was ist ein Data Lake?
Was ist ein Data Lake? Eigenschaften und Vorteile des Data-Lake-Konzepts jedoch schon. Großvolumig, ungefiltert und in der Regel gespeist aus unterschiedlichen Quellen: Die Eigenschaften eines Sees beschreiben auch die zentralen Merkmale eines Data Lakes sehr genau. Sprechen Sie uns an Der Data Lake: Sammelbecken für eine große Datenvielfalt Was in der Natur mündende Flüsse sowie […]

Use Cases von Data Science und KI im Maschinenbau – Teil 2
Use Cases von Data Science und KI im Maschinenbau Teil 2 Was sind vielversprechende Anwendungsszenarien von Data Science und KI im Maschinenbau? Nach dem Auftakt-Artikel stellen wir Ihnen im zweiten Teil weitere interessante Use Cases und die durch sie entstehenden Mehrwerte vor. Sprechen Sie uns an Predictive Ordering: Optimierung der Lagerhaltung und des Ersatzteilservices Um bei tausenden […]

Use Cases von Data Science und KI im Maschinenbau – Teil 1
Use Cases von Data Science und KI im Maschinenbau Teil 1 Von der Entwicklung und dem Betrieb der Maschinen, über die richtige Bevorratung von Ersatzteilen bis hin zur Koordination von Vetriebsaktivitäten: Die Use Cases für den Einsatz von Data Science und KI im Maschinenbau sind genauso vielfältig wie die daraus entstehenden Mehrwerte. Auf Basis unserer über zehnjährigen Erfahrung in der Konzeption und Realisierung […]
Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.