Entwicklung von Data-Science- und KI-Lösungen

Von der ersten Idee über die Konzeption und Prototypenentwicklung bis hin zur Skalierung für den Produktiveinsatz schaffen wir maßgeschneiderte Daten- und KI-Lösungen, die echte Mehrwerte generieren. Unser interdisziplinäres Team verbindet technologische Kompetenz mit strategischem Verständnis – damit aus Ihren Daten messbare Erfolge werden.

Data Science und KI – End-to-End: Was ist Ihre aktuelle Herausforderung?

Ziele & Use Cases

Sie haben Ihr Datenpotenzial erkannt, aber es fehlt die klare Übersetzung in konkrete Geschäftsanwendungen und die Antwort auf die Frage „Was bringen uns unsere Daten und KI eigentlich?“. Wir identifizieren mit Ihnen die Anwendungsfälle, die Sie wirklich weiterbringen.

Case Study zum Thema:
Wie gelingt die Einführung von Data Science im Unternehmen?

Zur Case Study

Datenqualität & Datenverfügbarkeit

Sie haben Ideen für Data-Science und KI-Anwendungsfälle, aber die optimale Umsetzung scheitert noch an der Qualität und Verfügbarkeit Ihrer Daten? Wir unterstützen Sie mit Data Engineering dabei, Ihre Daten für Analysen und Auswertungen nutzbar zu machen.

Entwicklung passgenauer Data-Science- und KI-Lösungen

Internes Wissen mit generativer KI optimal nutzbar machen oder mit Machine Learning Maschinenausfälle vorhersagen? Von klassischer Statistik bis zu großen Sprachmodellen nutzen wir den großen Data-Science-Methodenkasten, um die passende Lösung für Ihren Anwendungsfall zu entwickeln.

Case Study zum Thema:
Wie kann die Zukunft der Markenprüfung mithilfe von KI und LLMs aussehen?

Zur Case Study

Vom Prototyp zum skalierbaren Datenprodukt

Sie entwickeln bereits eigene kleine Prototypen für datengetriebene Lösungen oder haben Initiativen in Proof-of-Concept-Phasen? MLOps, IT-Integration, Security: Wir machen Ihre Lösungen skalierbar und führen sie in den Produktiveinsatz – inklusive Unterstützung bei Betrieb & Support.

Case Study zum Thema:
Wie gelingt die Automatisierung der Rechnungsprüfung mit einer produktiven und skalierbaren KI-Lösung?

Zur Case Study

Daten und Analysen verfügbar machen – Business Intelligence

Sie verfügen über Daten und Analysen, aber bekommen die relevanten Informationen noch nicht intuitiv nutzbar in Ihre Arbeitsprozesse? Wir entwickeln für Sie anwenderfreundliche und performante Dashboards und Applikationen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten & Analysen optimal zu präsentieren und damit nutzbar zu machen.

Case Study zum Thema:
Prognosen für die deutsche Wirtschaft: Entwicklung des Forecasting-Dashboards für das IWH

Zur Case Study

Innovative Themen brauchen einen etablierten Partner

>
Realisierte Projekte
>
Zufriedene Kunden
>
Jahre Erfahrung

Entwicklung von Data-Science- & KI-Lösungen: Eine Auswahl unserer Referenzprojekte

KI in der Markenprüfung

Wie gelingt die Automatisierung der Rechnungsprüfung?

Predictive-Maintenance-Aufbau bei TRUMPF

Weiterentwicklung Forecasting-Dashboard

Leistungsprognose Photovoltaik

Entwicklung Online-Mietspiegelrechner

Messdatenplattform für die Netzanalyse

Shiny-App-Entwicklung für Medikamentenforschung

Digitaler Zwilling bei TRUMPF

Virtuelle Sensorik für automatisierte Maschinesteuerung

KI für bessere Sales Forecasts

Automatisierung des Fahrplanmanagements mit KI

Mit KI das Wissensmanagement optimieren

Explorative Datenanalyse und Dashboardentwicklung

Datenbasierte Analyse: Einspeiseprofile von Solarstromerzeugern zur Wahltarifgestaltung

Präzise Prognose des Netzverlusts für 50Hertz

Kategorisierung von Freitextantworten

Aufbau von KI-Firewalls

Predictive Maintenance für WEISS

Digitaler Zwilling für PV-Anlagen

Predictive Maintenance & neue Kundenservices (Schenck Process)

Predictive Maintenance mit Deep-Learning

R-Shiny: Knowledge-Transfer-Workshop

Entwicklung eines Scoring-Algorithmus

Autom. Erstellung von indiv. Reports für Einzelhandelsfilialen

Imageanalyse für Handball-Bundesligist

CRM-Daten Konsolidierung nach Unternehmensfusion

Kundenanalyse für die VR-Bank Werra-Meisner

Optimierung des Aktionsgeschäfts im Retail

Analyse der Erfolgsfaktoren von Einzelhandelsfilialen

Text Mining zur Prognose der Strompreisentwicklung

Fraud Detection: Betrugsfälle frühzeitig erkennen

KPI-Prognose für Versicherer

KI in der Absatzprognose: Optimierung der Lagerhaltung

Was zeichnet die Zusammenarbeit mit uns aus?

Lizenzen

Enge Zusammenarbeit mit Ihnen – für passgenaue Lösungen

icon_Kommunikation

Kommunikation auf Augenhöhe

icon_Generierung_Wissen_Transparenz

Transparenz über unser Vorgehen und unsere Entscheidungen

icon_Plan_Roadmap

Fokus auf die einfachste/nachvollziehbarste Lösung, die Ihre erwartete Performance erfüllt

icon_Infrastruktur

Technologische Orientierung
an Ihrer Infrastruktur

shield-check

Sicherheit: ISO 27001 zertifizierte Entwicklungsprozesse

Daten- und KI-Lösungen – mit Empfehlung

„Die Arbeit durch KI schont die Ressourcen unserer Mitarbeitenden. Das Projekt mit eoda ist ein großer Schritt zu mehr Produktivität.“

Andreas Amrein | B. Braun

„Mit ihrer entwickelten KI-Lösung ermöglicht es eoda uns Probleme zu beheben, bevor sie tatsächlich auftreten. Dank der Datenauswertung in Echtzeit reduzieren wir Ausfallzeiten, optimieren Prozesse und erhöhen gleichzeitig die Verfügbarkeit der Maschinen.“

Marco Holzer | TRUMPF

„Die Zusammenarbeit mit der eoda GmbH ist geprägt durch effizientes Handeln, stark ausgeprägte Eigeninitiative und einer umfassenden Expertise.“

Dr. Manuel Batram | Vandage GmbH

„Das Realisierungskonzept für Dateninfrastrukturen von eoda ist sehr gut durchdacht und passt voll und ganz zu unseren Anforderungen. “

Alex Burisch | IT-Organisator | REWE International Dienstleistungs GmbH

„Data-Science- und KI-Lösungen sind dann nachhaltig erfolgreich, wenn sie die Stärken des Menschen fördern und im Zusammenspiel Mensch – Maschine Synergien schaffen. Wir schaffen datengetriebene Lösungen, die gleichermaßen funktional, menschenzentriert und vertrauenswürdig sind.“

Oliver Bracht | CEO & Co-Founder | eoda

Kontakt_OBR
Row edge-slant Shape Decorative svg added to top
Row edge-slant Shape Decorative svg added to bottom

Starten Sie jetzt durch:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. 

Kontakt_final_Mastmeyer

Ihr Experte rund um das Thema Data-Science-Projekte:

Lutz Mastmayer
projects@eoda.de
Tel. +49 561 87948-370







    Nach oben scrollen