Data Science Strategieberatung

Ihr Ausgangspunkt zu digitalen Erfolgen – wegweisend, innovativ und gefördert

Bessere Entscheidungen treffen, effizientere Prozesse durch Automatisierung oder innovative Kundenservices und zukunftsfähige Geschäftsmodelle auf Basis von Daten und Algorithmen – welche Vision treibt Sie an? Unsere Data-Science-Beratung ist der Startschuss für Ihre digitale Erfolgsgeschichte.

Ihr Data Science Readiness Check

Wo steht Ihr Unternehmen heute? Als Data Science Spezialisten mit jahrelanger Praxiserfahrung haben wir ein klares Verständnis von den optimalen Rahmenbedingungen für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle. Im engen Austausch mit Ihnen ermitteln wir Ihren Status quo. In einem detaillierten Bericht erhalten Sie von uns eine belastbare Einschätzung Ihrer Handlungsfelder hinsichtlich Aspekten wie Unternehmenskultur, vorhandener Analytikkompetenz, bestehender Datenlage sowie Ihrer Prozesse und technischen Infrastruktur.

Entwicklung Ihrer Data Science Roadmap

Welche Use Cases sind für Sie am erfolgsversprechendsten? Wo sollte Data Science in Ihrem Unternehmen am besten verortet sein? Wie lassen sich Kompetenzen und performante Infrastrukturen in kurzer Zeit aufbauen? Wie lassen sich diese Fragestellungen auch mit Aspekten des Datenschutzes und der Ethik in Einklang bringen? Wir erarbeiten Ihre individuelle Roadmap mit Handlungsempfehlungen für Ihre konkreten nächsten Schritte, um Daten in den Treibstoff und Data Science in den Antrieb Ihres Unternehmens zu verwandeln.

Das Wichtigste im Überblick

Kick-off Workshops

Bei Ihnen vor Ort oder per Remote mit Ihren relevanten Schlüsselpersonen aus Geschäftsführung, Fachabteilungen und der IT-Administration.

icon_Bestandsaufnahme_StatusQuo.svg

Ausführlicher Bericht

In diesem definieren wir Ihren Status quo in den wichtigsten Handlungsfeldern und erarbeiten Ihre Roadmap für die nächsten Schritte.

Fördermöglichkeit

Profitieren Sie von der Unterstützung des RKW Hessen und lassen Sie sich die Entwicklung Ihrer Data-Science-Strategie fördern.

Preis: 9.600,- €*
*inkl. Reisekosten, zzgl. MwSt.

Exemplarische Agenda

Tag 1

Impulse und Ausgangssituation

  • Vorstellung der Agenda, Ziele und TeilnehmerInnen
  • Impulsvortrag: Wie hebe ich den Datenschatz – Hintergründe, Chancen und Handlungsfelder von Data Science
  • Ermittlung Ihrer Ausgangssituation
    • Was ist Ihr Kerngeschäft?
    • Welche Rolle spielen Daten dafür heute?
    • Welche Kompetenzen besitzen Sie bereits?
    • Welche Vorerfahrungen mit dem Thema sind vorhanden?
    • Welches Toolset haben Sie im Einsatz?
    • In welchen Bereichen sehen Sie das größte Datenpotenzial?

Tag 2

Vision und Use Cases

  • Gemeinsames Entwickeln Ihrer Data-Science-Vision
  • Identifikation relevanter Use Cases
  • Evaluation der identifizierten Use Cases hinsichtlich:
    • Business Value
    • Analytischer Komplexität
    • Datenlage
  • Festlegung eines Leuchtturm-Projekts

Tag 3

Konzept und Roadmap

  • Gemeinsames erarbeiten des Leuchtturmprojekts
    • Welches Problem soll gelöst werden?
    • Welche Herausforderungen bestehen?
    • Welche Kompetenzen werden gebraucht?
    • Welche Daten sind relevant? Stehen diese zur Verfügung?
    • Welche Tools und Methoden werden benötigt?
  • Definition des Prototyps
    • Beschreibung der Customer Journey
    • Festlegung der zu entwickelnden Features
    • Art der Bereitstellung definieren

Bericht

Exemplarisches Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung der Ausgangssituation
    • Nutzung von Daten heute
    • Eingesetztes Toolset
    • Potenzielle Anwendungsfelder für die zukünftige Datennutzung
  • Maßnahmen in den Handlungsfeldern
    • Aufbau von Data-Science-Kompetenzen
    • Verortung von Data Science im Unternehmen
    • Anforderungen an Toolset und Infrastruktur
    • Identifikation und Bewertung möglicher Use Cases
  • Roadmap zur Umsetzung eines Leuchtturm-Projekts

Whitepaper: Data Science in KMU - so gelingt der richtige Einstieg

Nicht nur große Unternehmen können mit Daten einen profitablen Mehrwert schaffen – auch mittelständige Unternehmen haben das Potenzial. Dieses Whitepaper gibt Ihnen Einblicke in unsere Erfahrungen aus der Praxis und soll Inspiration und Ratgeber sein, damit Sie ihre eigene digitale Erfolgsgeschichte schreiben können.

 

Zum kostenlosen Whitepaper

Mann mit Tablet in der Hand

Erschließen Sie Ihr Datenpotenzial.
Wir unterstützen Sie dabei.
Ihr Ansprechpartner:
Oliver Bracht

bild-oliver-bracht