KI sicher implementieren und betreiben

KI sicher implementieren und betreiben

Neue Chancen sicher nutzen

Wir unterstützen Unternehmen dabei, KI-Lösungen rechtskonform, sicher und zukunftsfähig zu integrieren – von der Evaluierung Ihres ganz persönlichen KI-Anwendungsfalls bis zum laufenden Betrieb.

Warum es so wichtig ist, KI sicher zu betreiben

KI ist mächtig, innovativ und nicht mehr wegzudenken – KI ist gerade im unternehmerischen Umfeld gekommen, um zu bleiben. Umso wichtiger ist es, sich auch die Sicherheitsaspekte bewusst zu machen, die eine solche Implementierung in Ihr Unternehmen mit sich bringt. 

Die Einführung von KI in Unternehmen eröffnet neue Chancen: Automatisierung, bessere Entscheidungen, schnellere Prozesse. Doch gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datenschutz, Compliance, IT-Sicherheit und ethische Verantwortung. 

Ein unbedachter Einsatz kann nicht nur Risiken bergen, sondern auch rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen. 

fraud detectio data science

Wir machen Ihren KI-Einsatz (zukunfts)sicher – und das von Beginn an

KI-Use-Case Evaluation mit Sicherheitsfokus

Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Anwendungsfall für den Einsatz von KI?
Wir identifizieren mit Ihnen vielversprechende Anwendungsfälle und bewerten diese hinsichtlich Business Value, technischer Machbarkeit und sicherheitsrelevanter Aspekte. Anschließend entwickeln wir Ihr maßgeschneidertes Konzept für erfolgreiche und vor allem sichere Implementierung von KI-Lösungen.

Sicherheits- und Risikoanalysen vor KI-Implementierung in Ihrem Betrieb

Wir entwickeln und implementieren Ihr KI-System immer mit Fokus auf sicherheitstechnische Aspekte, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und gleich von Beginn an einen sicheren Datenzugriff zu gewährleisten. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.

Beratung zum Thema der AI Governance

Zur Sicherstellung eines verantwortungsvollen Umgangs mit KI beraten wir Sie speziell zum Thema AI Governance, also zu Strukturen, Prozessen und Verantwortlichkeiten für den regelkonformen KI-Einsatz. Im Rahmen einer AI Governance werden u.a. Richtlinien entwickelt, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben überwacht und der Einsatz Ihrer KI-Technologie koordiniert.

Zukunftsfähige KI-Architektur sicher nach AI Act, DSGVO, ISO etc.

Für eine zukunftsfähige KI-Architektur setzen wir auf die konsequente Einhaltung des AI Act, der DSGVO sowie relevanter ISO-Normen. Dabei werden technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Sicherheit, Datenschutz und Transparenz dauerhaft zu gewährleisten.

Dokumentierte Standards und Transparente Prozesse

Dokumentierte Standards und transparente Prozesse schaffen Klarheit und Nachvollziehbarkeit von der Entwicklung bis hin zum Betrieb von funktionalen und gleichzeitig sicheren KI-Systemen. Einheitliche Richtlinien sorgen zudem für eine konsistente Qualität und ermöglichen u.a. eine effiziente Kontrolle von KI.

Individuelle Angebote – genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten

Unsere individuellen Angebote sind exakt auf die Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt. Durch eine enge Zusammenarbeit analysieren wir Ihren Bedarf und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. So stellen wir sicher, dass Sie maximalen Nutzen aus Ihrer KI-Investition ziehen.

B. Braun vertraut beim sensiblen Rechnungsprozess auf unsere KI-Lösung und konnte somit  2.000 Arbeitstage durch eine von uns entsprechend entwickelte Automatisierung einsparen.

 

Für die Stadtwerke München, selbst Teil der kritischen Infrastruktur, haben wir eine sichere Dateninfrastruktur aufgebaut. Der Betreiber setzt außerdem im Rahmen eines vereinbarten SLA bei seiner Data Science Umgebung auf unsere schnelle Reaktion und proaktive Problemlösung, damit sie sich auf den zuverlässigen Betrieb verlassen können.

Mithilfe unserer selbst entwickelten und sicher eingerichteten Plattform ermöglichen wir es der DB Energie GmbH schneller und effektiver bei relevanten Störungen reagieren zu können. Die Messdatenplattform ist somit ein wichtiger Bestandteil des Energiemanagements der DB Energie GmbH und sichert langfristig die verlässliche Versorgung.

Zertifizierte Sicherheit für Ihre KI-Lösungen

Als Kundin oder Kunde haben Sie die höchsten Ansprüche in puncto Verfügbarkeit und Sicherheit – insbesondere im sensiblen Datenumfeld. Dessen sind wir uns bewusst und deshalb stehen wir als Unternehmen und als Teil der auf kritische Infrastrukturen spezialisierten VIVAVIS AG für höchste Vertraulichkeit und Integrität und unsere angebotenen Lösungen für ein Maximum an Sicherheit – zertifiziert nach ISO 27001. Darüber hinaus sind wir vom Bundesamt für Verfassungsschutz sowie vom Militärischen Abschirmdienst (MAD) zertifiziert nach den Sicherheitszertifikaten SÜ1 und SÜ2.

Starten Sie jetzt in Richtung Ihrer individuellen und sicheren KI-Lösung!

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

    Ihr Experte für Data-Science-Projekte:

    Martin Schneider

    Chief Data Scientist

    projects@eoda.de

    Tel. +49 561 87948-370