Der Datenanalyse-Blog von eoda
Der Datenanalyse-Blog vom Data Science Spezialisten: Hier erfahren Sie mehr über Data Science im Business-Kontext, Technologietrends, den Einsatz der Data-Science-Sprachen R und Python und vieles mehr.

Von der Ziel- bis zur Produktivsetzung: Ein Data-Science-Projekt Schritt für Schritt (Teil 1)
Das Potenzial von Data Science ist erkannt, ein möglicher Use Case identifiziert und die vorfreudige Erwartungshaltung an die…
Was ist ein Algorithmus?
Algorithmus, Bias, Clusteranalyse – für Data Scientists gehören diese Begriffe ganz natürlich zum täglichen Arbeitsleben dazu. Dabei…
Data Engineer: Wegbereiter erfolgreicher Data-Science-Projekte
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften: Eine der berühmtesten Fußball-Weisheiten ist der Ausgangspunkt, um der Bedeutung des…
Nachvollziehbar erfolgreich: Wieso Data Science so stark auf Open Source setzt
Open Source feiert seinen 20. Geburtstag: Im Februar 1998 – im Herzen des Silicon Valley – gründeten Aktivisten rund um die beiden…
Das erfolgreiche Data-Science-Projekt: Das Team und seine Kompetenzen
Ein Data-Science-Projekt ist nur so gut wie das dahinterstehende Projekt-Team. Denn bis ein Data-Science-Projekt erfolgreich abgeschlossen…
Quo vadis Finance? Wie die Finanzbranche mit Data Science von der Digitalisierung profitieren kann
Fraud Detection, Blockchain und Co.: Die Digitalisierungswelle hat auch die Finanzbranche längst erreicht. Einige Unternehmen sind im Zuge…
Das erfolgreiche Data-Science-Projekt: Wie funktioniert es?
Wie verläuft ein Data-Science-Projekt? Wir erklären es in diesem Blogbeitrag.
Data Wonderland: Weihnachtssongs aus der Sicht eines Data Scientists
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen: Draußen wird es kälter, die Tage werden kürzer und der erste Schnee ist bereits gefallen. Es ist die…
»Eine durchdachte Analysestrategie ist wichtiger als die Frage: R oder Python.«
Data Science ist eine Disziplin im stetigen Wandel – neue Entwicklungen und technische Möglichkeiten erscheinen im Eiltempo. Um da Schritt…