Data Science verstehen
Case Studies, Whitepaper und Videos: Erfahren Sie mehr zum Thema Data Science mit unseren Informationen aus Expertenhand. Wie realisiere ich Data-Science-Projekte, wie sieht die richtige IT-Infrastruktur aus und wie lässt sich das Kaufverhalten besser verstehen: Finden Sie genau die Inhalte, die Sie interessieren und erhalten Sie aufschlussreiche Einblicke in Best Practices von Data Science im Unternehmen.
Entwicklung eines Scoring-Algorithmus für die databyte® GmbH
eoda unterstützt databyte® bei der Identifizierung von Neukundenpotenzialen.
Präzise Prognose der Netzverluste für 50Hertz
eoda erstellt mithilfe von Data Mining verlässliche Prognosemodelle zum Ausgleich von Netzverlusten.
Predictive Maintenance mit Deep-Learning
Wir haben für einen Maschinenbauer ein Deep-Learning-Modell entwickelt um Maschinenstörungen verlässlich prognostizieren zu können.
Predictive Maintenance bei der TRUMPF Lasertechnik
eoda hat TRUMPF Lasertechnik dabei geholfen ihren "Industrie 4.0 - Reifegrad" auf Basis von Daten und Algorithmen zu erhöhen.
Data Science: Wie gehen wir bei eoda vor?
Auf Basis langjähriger Erfahrung in Data Science und unter der Verwendung bewährter Technologien und innovativer Lösungsansätze helfen wir Ihnen, sich bestmöglich im Zeitalter von Big Data aufzustellen.
Enabling IoT: Die Hintergründe und Erfolgsfaktoren von Data Science in der Industrie
Die Hintergründe und Erfolgsfaktoren von Data Science in der Industrie.
Integration papierbasierter Prozesse mit SAP für SMA
Entwicklung einer Individualsoftware zur automatischen Dokumentenerfassung für die SMA AG.
Imageanalyse für Handball-Bundesligist
Durchführung einer umfassenden Imageanalyse auf Basis einer Fan- und Breitenbefragung für die MT Melsungen.
Selbstlernende Adressdatenbank
eoda ermöglicht mit seiner selbstlernenden Adressdatenbank addRess den digitalen Kontowechselservice von fino digital.
Starten Sie jetzt durch – wir begleiten Sie dabei!