Data Science mit Julia
Hohe Performance, Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit: Dafür steht die Programmiersprache Julia. Dies gelingt Julia, in dem die Open-Source-Sprache die Vorteile anderer dynamischer und statischer Sprachen wie C, Matlab, Java, Python und R miteinander vereint.
Ein besonders starkes Themengebiet von Julia: Data Science. Julia eignet sich hervorragend für die Entwicklung von performanten KI- und Machine-Learning-Algorithmen.
In unserer Julia-Schulung vermitteln wir Ihnen die zentralen Elemente und den erfolgreichen Einsatz von Julia im Bereich Data Science.
Unsere Schulung: Einführung in Data Science mit Julia
Der optimale Einstieg in Ihre Arbeit mit Julia. Als Data Science Spezialisten bringen wir Ihnen nicht nur die allgemeinen Grundlagen der Sprache näher, sondern vermitteln Ihnen anhand praxisnaher Beispiele und Übungen die relevanten Eigenschaften und Features für die Datenanalyse.
Mit diesem Einführungskurs versetzen wir Sie in die Lage, das Datenmanagement, sowie grundlegende Analysen und Visualisierungen mit Julia umzusetzen.
Kursinhalte
- Einstieg in Julia
-
- Installation
- Überblick über IDEs
-
- Philosophie und Grundkonzept von Julia
- Datenstrukturen und ihre Eigenschaften
- Datenmanagement mit Julia
- Schleifen und Steuerungselemente in Julia
- Explorative Analysen mit Julia
- Einführung in Gadfly.jl
- Visualisierungen mit Plots.jl
- Optional für R- und Python-User:
- Einbindung von R- und Python-Bibliotheken in Julia
- ggplot2
- pandas
- Einbindung von R- und Python-Bibliotheken in Julia
—
Empfohlene Kurslänge: Zwei Tage
Datum und Zeit
Diesen Kurs bieten wir Ihnen als Individualschulung zu einem passenden Termin Ihrer Wahl an.
Ort und Sprache
Diese Schulung kann bei Ihnen vor Ort oder per Remote durchgeführt werden.
Unsere Trainer können Sie in deutscher oder englischer Sprache schulen.
Preis
Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen sehr gerne ein individuelles Angebot für Ihre Schulung.