- Für die Industrie
- Was ist YUNA
- Features
Smarte Industrie – mit YUNA
In kaum einer anderen Branchen fließen so viele unterschiedliche Daten zusammen wie in der Industrie. In ihnen liegt ein unglaubliches Potenzial. Mit Data Science und YUNA können Sie sich dieses Potenzial zu nutze machen, ihr Kerngeschäft erweitern und zukunftsorientiert planen.
Bessere Produktion – optimierte Qualität
YYUNA ist eine kollaborative Data Science Plattform. Sie deckt alle relevanten integrativen, Daten verarbeitenden und kollaborativen Funktionen zur Abbildung solcher Einsatzszenarien ab. Im Ergebnis reduziert YUNA so die TCO und sorgt für kurze time-to-market.
So ermöglicht die Plattform die Entwicklung von „Data Products“ durch
- Komfort-Funktionen zur unternehmensweiten Zusammenarbeit,
- Governance-Funktionen zu Steuerung und Überwachung,
- eine offene API zur Integration in die Systemlandschaft,
- und eine skalierbare Architektur zur Unterstützung vom Prototyp zum Mission Critical Service.
Eine Plattform – für Entwicklung, Management und Betrieb von Analysen
YUNA bietet:
- die Erstellung, Übersicht, Kontrolle und aktive Steuerung von Data Science Prozessen out of the box. Das System beinhaltet eine dokumentierte API zur Anbindung von anderen Systemen
- die Visualisierung, Filterung, Kontrolle, Analyse und Zusammenarbeit für die Data Scientists und die Fachbereiche
- vereinfacht das Management und Betreiben von Data Products bzw. Analyse-Sachverhalten
- über 30 Widgets zur Visualisierung, Analyse Anbindung verschiedener Datenquellen
- kontinuierliche Weiterentwicklung an Funktionalitäten und Widgets
- Nutzer- oder Gruppenindividuelle Dashboards zur explorativen Datenanalyse, Datenvisualisierung und zur Abbildung von Datenanalyse-Workflows
Wandelbare Plattform – zugeschnitten auf Ihre Use-Cases
Entdecken Sie die Beispiele und Möglichkeiten von verschiedenen Use-Cases, wie YUNA Sie dabei unterstützt einfacher häufiger das richtige zu tun!
Predictive Analytics
Schon heute wissen, welche Ressourcen Sie morgen bereithalten müssen! Mit Machine Learning Muster in bisherigen Daten aufdecken und mit Algorithmen belastbare Prognosen des zukünftigen Bedarfs und der Nachfrage erstellen lassen.
Mit YUNA sämtliche Informationen zusammentragen und analysieren. So können Sie Ressourcen optimal mit Blick auf Saisonalität und rhythmische Begebenheiten vorausplanen.
Digitaler Zwilling
Optimierung von Prozessen schon in der Planungsphase. Durch die digitale Abbildung verschiedenster Maschinen-, Produkt- , und Umweltdaten lassen sich im Vorfeld viele Fallstricke umgehen, die Produktion effizienter gestalten und der Zeitraum der Inbetriebnahme erheblich verringern.
Mit YUNA das digitale Abbild von Maschinen und Anlagen planen, entwickeln und verwalten. So simulieren Sie Prozesse bevor sie Realität werden und minimieren Risiken bei Investitionen.
Predictive Maintenance
Vorausschauende und intelligente Wartung für den gesamten Maschinenpark! Nutzen Sie Data Science um aktuelle Maschinendaten zu analysieren und zusammen mit Erfahrungswerten intelligente Wartungskonzepte zu realisieren.
Mit YUNA Defekte und Ausfälle zu minimieren und frühzeitig agieren, bevor diese überhaupt auftreten. So verhindern Sie entstehende Kosten und Stillstände oder können Ihre Produktion automatisiert umplanen.
Anomalien und Muster
Automatische Erkennung von Anomalien während der Produktion. Algorithmen decken Abweichungen während der Produktion auf und ermöglicht es so, diese schnellstmöglich zu beheben. So kann ein reibungsloser Ablauf aller Prozesse gewahrt werden.
Mit YUNA schneller handeln, z.B. mit automatisierten Aktionen oder Handlungsempfehlungen. So können Sie eingreifen, bevor der laufende Betrieb gestört wird.
Qualitätsmanagement
Zusammenhänge erkennen und Produktqualität sichern. Durch die Kombination von Analyseskripten und Methoden wie Bild-, Muster-, Anomalieerkennung und intelligenten Wartungskonzepten kann eine gleichbleibende Qualität aller Güter garantiert werden.
Mit YUNA kosteneffizient produzieren und Ausschuss minimieren. So können Sie die Fertigungsqualität dauerhaft sicher stellen und Verluste gering halten.
Risikominimierung
An welcher Stelle im Prozess oder der Lieferkette kann es zu Problemen kommen? Durch die Verknüpfung von verschiedenen Daten können Informationen in Relation gesetzt werden. Algorithmen erkennen potenzielle Schwachstellen und tragen so dazu dabei, dass diese schnell erkennt und bestmöglich behoben werden können.
Mit YUNA Modelle entwickeln und verwalten. So können Sie noch sicher Risiken abwägen, bewerten und entsprechend vorausplanen bevor sie gravierend werden.