YUNA – die Data-Science-Plattform
Der Missing Link zwischen Data Analytics und Business Intelligence, damit Sie datengestützt bessere Entscheidungen treffen und diese in digitale Services transformieren können.
Empowering Data-Driven Intelligence
Statt verschiedene Lösungen für ML Ops, Data Ops, Data Exploration oder AI Ops gibt es nun YUNA – eine Plattform, die jederzeit die passenden Werkzeuge für den produktiven Einsatz von Datenanalysen bietet.
YUNA deckt alle relevanten, integrativen, Daten verarbeitenden und kollaborativen Funktionen zur Abbildung verschiedener Use Cases ab. Im Ergebnis reduziert YUNA so die Total-Cost-of-Ownership und sorgt für kurze Time-to-Market.
Die ZENTRALE Plattform, damit ALLE Daten in Aktionen verwandeln können
Die ZENTRALE Plattform, damit ALLE Daten in Aktionen verwandeln können
„Was für ein mächtiges Tool und was für kreative Menschen, die sich das ausgedacht haben.“ | ![]() |
KI-Experte für die produzierende Industrie | Podcast „KI in der Industrie“
Mit YUNA User und Analytics verbinden
- Komfortfunktionen zur unternehmensweiten Zusammenarbeit
- Governance-Funktionen zur Steuerung und Überwachung
- Strukturfunktionen zur Anpassung, Optimierung und Bewertung von Analysen im produktiven Einsatz
- Kernfunktionen zur Steigerung der Datenqualität
- Grundlagenfunktionen zur Entwicklung von selbstlernenden Algorithmen
- Eine skalierbare Architektur zur Unterstützung vom Prototyp zum Mission Critical Service
- Eine offene API zur Integration in die Systemlandschaft
YUNA Module

Condition Monitoring & Predictive Maintenance
Steigern Sie die Produktivität und die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und minimieren Sie Ihre Kosten durch ein umfassendes und KI-gestütztes Condition-Monitoring und Predictive-Maintenance-System!

KI-gestützter Sales Forecast
Verbessern Sie Ihre Forecasts durch Möglichkeiten der parallelen Zusammenarbeit in Verbindung mit modernen Algorithmen, um so einen klaren Blick in die Zukunft werfen zu können!

Machine-Learning-Projekte realisieren
YUNA liefert ein umfassendes Toolset, mit dem Sie schnell und effektiv Machine-Learning-Modelle in digitale Services transformieren können. Entdecken Sie die Vorteile!

KI-gestützt Eingangsrechnungen bearbeiten
Wie lassen sich 1.000 Rechnung in kürzester Zeit korrekt zuordnen und verrechnen? Entdecken Sie, welche Möglichkeiten sich mit YUNA für Sie ergeben!
„Mit YUNA ermöglicht es eoda uns Probleme zu beheben, bevor sie tatsächlich auftreten. Dank der Datenauswertung in Echtzeit reduzieren wir Ausfallzeiten, optimieren Prozesse und erhöhen gleichzeitig die Verfügbarkeit der Maschinen.“ | ![]() |
Leiter Produktmanagement & Logistik Services | TRUMPF
Industrie & Maschinenbau |
|
Energiebranche |
|
Logistik |
|
Handel |
|
Automotive |
|
Assekuranz |
|
Industrie & Maschinenbau
- Predictive Analytics
- Digital Twin
- Predictive Maintenance
- Anomalieerkennung
Energiebranche
- Entwicklung und Betreiben von Smart Grids
- Standortplanung
- Predictive Maintenance
- Bedarfsprognosen
- Netzauslastung vorhersagen
Logistik
- Bedarfsprognosen
- Lageroptimerung
- Predictive Maintenance
- Transport-Intelligence
Handel
- Absatz- / Umsatzprognosen
- Up- / Cross-Selling
- Dynamic Pricing
- Standortplanung
- Lageroptimierung
- Kundenverhalten- / Warenkorbanalysen
Automotive
- Optimierung der (Ersatzteil)Logistik
- Predictive Maintenance
- Sales Forecast
- Qualitätssicherung während der Fertigung
Assekuranz
- Churn Managment
- Up- / Cross-Selling
- Risikominimierung
- Customer Lifetime Value
Key Features
Analysen optimieren, Model Drifts erkennen und Data LabelingAnalyseergebnisse bewerten und optimieren. Algorithmen liefern Ergebnisse – Menschen liefern die Expertise. YUNA bietet intuitives Data Labeling – auf Tastendruck. So lässt sich der Schritt von der reinen Anomaliererkennung mit ungelabelten Daten und Unsupervised Learning hin zu gelabelteten Daten und Vorhersagen durch Supervised Learning realisieren. Mehr noch: Dieselbe Funktion kann auch zum Optimieren Ihrer Analysemodelle verwendet werden. Der Benutzer kann Feedback über die Genauigkeit geben, dieses Feedback wird wiederum zur Optimierung des Algorithmus verwendet ! |
![]() |
![]() |
DashboardingIn wenigen Schritten vom Mockup zur individuellen Ansicht – Fertige Widgets nutzen und anpassen. So entstehen maßgeschneiderte Dashboards, mit genau den Informationen die jedes Teammitglied im Unternehmen braucht. Dashboards ganz einfach mit anderen teilen und/oder unternehmensweit ausrollen. Auch möglich: Ein Dashboard, das sich je nach Rechte -/Rollenkonzept anders darstellt. |
Filter und Datenbasis in einemEigene Filterkategorien und SQL-Statements nutzen, um intelligent zu filtern. Einmal gefiltert, können die Ansichten mit Data Scientists geteilt werden, die die Filter als Data Sets nutzen und darauf die Algorithmen anwenden. Mehr noch: Filter lassen sich gemeinsam bearbeiten und ebenfalls unter den Anwendern teilen – ein Exportieren von Daten ist also nicht mehr nötig. |
![]() |
![]() |
AutomatisierenProzesse und Analysen starten, Reports und Alerts ausspielen, um jederzeit reagieren und besser entscheiden zu können. |
Visualisieren, bereitstellen, entscheiden
Analyseergebnisse vollautomatisch als Tabelle, Diagramm oder Bild darstellen lassen. Treffen Sie datengestützt schneller die besseren Entscheidungen. Nutzen Sie Ansichten als Basis für neue Analysen und schnüren Sie neue Analysepakete.
Mehr noch: Nie wieder Screenshots oder Einstellungen teilen! Mit YUNA teilen Sie Ihre Inhalte ganz einfach per Link – alle Einstellungen bleiben erhalten. So können KollegInnen direkt weiterarbeiten, ohne Telefonat, Screenshare oder dem Durchgeben von Einstellungen.
![]() |
Zeitplanung – IndividuellGanz einfach einen oder regelmäßige Zeitpunkte auswählen, um Ihre Analysen zu starten. Gut geplant, kollidieren Sie so nie wieder mit anderen Prozessen. |
Integration von externen Web-AnwendungenHTML-Inhalte direkt im Dashboard anzeigen und interagieren. Eine Shiny-App oder Grafana-Dashboard für verschiedene Gruppen und NutzerInnen? Kein Problem. In YUNA integriert, können Anwendungen auf die Filter- und Rechtekonzepte von YUNA zurückgreifen – statt Anwendungen für jede einzelne Gruppe zu entwickeln, reicht nun eine Einzige. |
![]() |
Eingebettet in Ihre Systemlandschaft
YUNA in anderen Anwendungen anzeigen oder per REST-API steuern lassen, Shiny und Grafana Anwendungen in YUNA bedienen und Funktionalitäten wie Filter anwenden – YUNA bietet viele Möglichkeiten sich in Ihre bestehende Systemlandschaft nahtlos zu integrieren, ohne weitere Medienbrüche zu schaffen.

Weitere Technische Details
YUNA bietet verschiedene Funktionen, die Ihnen die Freiheit geben, individuelle Projekte durchzuführen!
Erfahren Sie mehr
Update: 23.06.2022
Neu in Version 2.4:
- Bestehende Datensätze einfach erweitern
- Übersichtliche Tabellen
- Internationalisierung
- Automatisierte Deployment & Auslieferung von YUNA Lang

Case Study:
Predictive Maintenance – TRUMPF Lasertechnik
Mit YUNA haben wir bei TRUMPF Lasertechnik ein Condition Monitoring Portal aufgesetzt, welches Maschinenausfälle vorhersagt und als Basis für weitere Funktionen im Bereich Predictive Maintenance dient.
Erfahren Sie mehr.

Case Study:
Mit Digitalem Zwilling und KI zu smarten Dienstleistungen in der Solarenergie
Der digitale Zwilling als Abbild von Photovoltaik-Systemen und Ausgangspunkt für komplexe Datenanalysen und Startpunkt weiterer Anwendungsfälle.

Case Study:
Künstliche Intelligenz für bessere Sales Forecasts bei der SMA Solar Technology AG
Mit YUNA haben wir die Genauigkeit von Sales Forecasts um bis 35% gesteigert - erfahren Sie mehr in unserer Case Study!

Case Study:
Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung
Entdecken Sie, wie wir mithilfe von intelligenten Algorithmen als Buchhalterhilfe der B. Braun Melsungen AG geholfen haben ihren Rechnungseingang immens zu vereinfachen!