Der Datenanalyse-Blog von eoda
Der Datenanalyse-Blog vom Data Science Spezialisten: Wir erzählen Geschichten rund um die Data-Science-Sprachen R und Python, Data Science im Business-Kontext und vieles mehr.
Package Management: Einsatz von Repositories in Produktivsystemen
Lesezeit: ca. 4min. Ein gutes Paketmanagement in Produktivsystemen und eine voll funktionsfähige Infrastruktur sind die Basis für eine komplikationsfreie Entwicklungsumgebung. Wie man mit Repositories richtig arbeitet erfahren Sie hier!
21.11.2019
Ansible: Infrastruktur als Code
Lesezeit: ca. 3min. Mit Ansible lassen sich IT-Infrastrukturen automatisieren, sodass ein manueller Eingriff nicht mehr nötig ist. In unserem Blogartikel zeigen wir Ihnen anhand ausgewählter Beispiele, wie sich eine automatisierte Infrastruktur-Konfiguration umsetzen lässt.
14.11.2019
Kubernetes: Horizontale Skalierung von Data-Science-Anwendungen in der Cloud
Lesezeit: ca. 2min. Aufgrund des stetigen Datenwachsums und den immer komplexer werdenden Anforderungen an eine IT-Infrastruktur, ergeben sich stets neue Herausforderungen für Data Scientists und Data Engineers. Ein möglicher Lösungsansatz ist die Verbindung des RStudio Job Launchers mit einem Kubernetes-Cluster: In unserem Blogartikel erfahren Sie die Vorteile!
23.10.2019
Client-Server-Architekturen: Performance und Agilität für Data Science
Data Science ist in vielen Branchen zu einem der entscheidenden Erfolgsfaktoren geworden. Um für Data Science reibungslose Arbeitsprozesse garantieren zu können, bedarf es der Implementierung einer Architektur, welche die Performance,…23.04.2019